Datenschutzbestimmungen
DIVAKS respektiert Ihre Privatsphäre und verarbeitet personenbezogene Daten nur für bestimmte Zwecke und in einem bestimmten Umfang. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, wie DIVAKS personenbezogene Daten verarbeitet. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Beziehungen zwischen DIVAKS und Personen, die die von DIVAKS angebotenen Dienste nutzen, genutzt haben, ihre Absicht zur Nutzung geäußert haben oder anderweitig damit in Verbindung stehen, einschließlich der Beziehungen zu Personen, die vor dem Inkrafttreten dieser Datenschutzrichtlinie entstanden sind.
DEFINITIONEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
DIVAKS ist Divaks Food, UAB, juristische Person, Code 306620317, eingetragener Sitz in Vinco Kudirkos str. 22-12, LT-01113 Vilnius, Litauen.
Betroffene Person ist jede natürliche Person, die die von DIVAKS angebotenen Dienste nutzt, genutzt hat, die Absicht hat, sie zu nutzen oder anderweitig mit ihnen in Verbindung steht.
Verarbeitung ist jeder Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird (einschließlich Sammlung, Aufzeichnung, Speicherung, Änderung, Gewährung von Zugang, Einreichung von Anträgen, Übermittlung usw.).
Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie enthält allgemeine Bestimmungen darüber, wie DIVAKS personenbezogene Daten verarbeitet. Zusätzliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten können in Dienstleistungsverträgen und anderen Dokumenten im Zusammenhang mit Dienstleistungen sowie auf der DIVAKS-Website enthalten sein: www.divaks.com.
Kategorien von personenbezogenen Daten, Zwecke und Grundlage der Verarbeitung
DIVAKS verarbeitet personenbezogene Daten nur auf der Grundlage der Anforderungen von Rechtsakten, die die Verarbeitung von personenbezogenen Daten regeln. In der Regel verarbeitet DIVAKS personenbezogene Daten, um Verträge abzuschließen und deren Durchführung sicherzustellen. Personenbezogene Daten können auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, z.B. für Direktmarketingzwecke. DIVAKS verarbeitet personenbezogene Daten auch in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (nur wenn die Interessen der betroffenen Person nicht überwiegen).
COOKIES
Die DIVAKS-Website verwendet Cookies. Die von DIVAKS verwendeten Cookies unterliegen der Cookie-Politik, die auf der DIVAKS-Website veröffentlicht ist: www.divaks.com.
ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten können direkt von der betroffenen Person, aus den Aktivitäten der betroffenen Person bei der Nutzung von Diensten und externen Quellen und anderen Dritten (z.B. Partnern, Registern usw.) erhoben werden.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten können an Empfänger übermittelt werden, wie z. B.:
- Staatliche Organe und Institutionen, andere Personen, die die ihnen gesetzlich zugewiesenen Aufgaben erfüllen;
- von DIVAKS beauftragte Datenverarbeiter, wie z.B. Marketingunternehmen, Anbieter von Informationstechnologie und andere beauftragte Parteien. In diesen Fällen ergreift DIVAKS die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Datenverarbeiter personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Anweisungen von DIVAKS und den geltenden Rechtsvorschriften verarbeiten, und verlangt die Umsetzung angemessener Sicherheitsmaßnahmen für personenbezogene Daten;
- Juristische Personen, die zur DIVAKS-Unternehmensgruppe gehören;
- Wirtschaftsprüfer, Rechts- und Finanzberater.
DATENSICHERHEIT
Für DIVAKS ist es wichtig, Ihre persönlichen Daten zu schützen. DIVAKS gewährleistet die Vertraulichkeit personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung und der Umsetzung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, versehentlichem Verlust, Änderung oder Zerstörung oder anderer unrechtmäßiger Verarbeitung.
Geografisches Gebiet der Verarbeitung
In der Regel werden personenbezogene Daten im Gebiet der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraums (EU/EWR) verarbeitet, aber in gesetzlich vorgesehenen Fällen können sie auch außerhalb der EU/des EWR übermittelt und verarbeitet werden.
Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nicht länger als nötig verarbeitet. Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten wird unter Berücksichtigung der Art der abgeschlossenen Verträge, des berechtigten Interesses von DIVAKS oder der Anforderungen von Rechtsakten (z. B. zur Regelung der Archivierungsdauer usw.) festgelegt.
IHRE Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft darüber zu erhalten, ob DIVAKS Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und, falls dies der Fall ist, diese kennen zu lernen;
- die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn diese falsch, unvollständig oder ungenau sind;
- Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben. Dieses Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen erfolgt, die die Interessen der betroffenen Person überwiegen;
- die Einwilligung zu widerrufen (z. B. für die Verarbeitung von Daten zu Direktmarketingzwecken). Der Widerruf der Einwilligung ist nicht gültig und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf der Einwilligung;
- die Löschung, Übertragung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen, mit Ausnahme der Speicherung, wenn personenbezogene Daten in einer Art und Weise verarbeitet werden, die nicht im Einklang mit Rechtsakten oder den Anforderungen der Datenschutzrichtlinie steht;
- eine Beschwerde über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der staatlichen Datenschutzaufsichtsbehörde (www.ada.lt) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Ihre Rechte und berechtigten Interessen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften verstößt.
INFORMATIONEN DRITTER
Die DIVAKS-Website kann Links zu Websites und sozialen Netzwerken Dritter enthalten. DIVAKS ist nicht verantwortlich für den Inhalt der von Dritten zur Verfügung gestellten Informationen, die Datenschutzpolitik und die anwendbaren Datensicherheitsmaßnahmen. Dritte können personenbezogene Daten unter anderen Bedingungen als DIVAKS verarbeiten, daher sollten Sie sich mit ihnen in Verbindung setzen, um sich über ihre Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren.
Kontaktinformationen
Sie haben das Recht, sich mit DIVAKS in Verbindung zu setzen, um Anfragen zu stellen, erteilte Einwilligungen zu widerrufen, Anträge auf Durchsetzung der Rechte der betroffenen Person zu stellen und sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren, indem Sie diese per E-Mail an info@divaks.com senden.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
DIVAKS hat das Recht, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, die DIVAKS-Website regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu erhalten.