Texturiertes insektenprotein (TIP)
Texturiertes insektenprotein (TIP)

TEXTURIERTES INSEKTENPROTEIN (TIP)

Texturiertes Insektenprotein (TIP) ist ein Produkt, das entwickelt wurde, um Ihre Fleischalternativen zu revolutionieren. Unser Insektenprotein liefert einen angenehmen, leicht nussigen, umamiartigen Geschmack, der sich mühelos an Ihre Vorlieben anpasst. Dieses Produkt kombiniert hochwertiges Insekten- und Erbsenprotein und bietet ein ausgewogenes Nährstoffprofil. Es ist geeignet für Sportler, gesundheitsbewusste Konsumenten und diejenigen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten. Es liefert eine vollständige Reihe essentieller Aminosäuren mit einem Proteingehalt von über 61 %. Die außergewöhnliche Wasserbindungsfähigkeit und -retention des Proteins steigern den Ertrag Ihres Produkts und sorgen für eine optimale Textur und Saftigkeit. Bei der Integration in Ihre kulinarischen Kreationen hebt unser texturiertes Insektenprotein die Gerichte auf ein neues Niveau und ahmt nahtlos die Textur von traditionell gekochtem Hackfleisch nach. Das Hinzufügen Ihrer bevorzugten Gewürze und Saucen verstärkt die kulinarische Vielseitigkeit und passt sich einer breiten Palette an Geschmäckern und Vorlieben an.

Mögliche Anwendungen

Fleischalternativen
Fleischalternativen
Erweiterte Fleischprodukte
Erweiterte Fleischprodukte

Holen Sie sich Ihre Inspiration

Vorteile

Ernährung und Gesundheit

  • Reich an Proteinen – enthält >61 % Protein.
  • Vollständige Proteine – alle 9 essentiellen Aminosäuren.
  • Hybridproteine – besteht aus tierischen und pflanzlichen Proteinen.
  • Gesunde Fette – bis zu 70 % ungesättigte Fettsäuren.
  • Ballaststoffe – enthält 5 %.
  • Frei von Eiern, Milchprodukten und Soja.

Vorteile und Hauptmerkmale des texturierten Insektenproteins

Ernährungsphysiologische Vorteile

Hoher Proteingehalt. Mit >61 % Protein bietet texturiertes Insektenprotein ein vollständiges Aminosäurenprofil, das das Muskelwachstum, die Gewebereparatur und das allgemeine Wohlbefinden unterstützt. Dieses Produkt ist ideal für alle, die auf eine höhere Proteinzufuhr fokussiert sind, wie z.B. Sportler oder Personen, die Muskelmasse aufbauen und eine schlanke Körperzusammensetzung erhalten möchten.

Niedrig an Cholesterin. Im Gegensatz zu traditionellen Proteinquellen enthält Insektenprotein deutlich weniger Cholesterin – nur 53,6 mg pro 100 g Produkt, im Vergleich zu 89 mg in Rindfleisch und 86,5 mg in Schweinefleisch.

Feuchtigkeitsbindung. Eine der besonderen Eigenschaften von texturiertem Insektenprotein ist seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden. Mit einer Absorptionsrate von 2,2 g Wasser pro 1 g Produkt bleibt das Produkt saftig und zart. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich, wenn Insektenprotein als Fleischersatz verwendet wird, wo Feuchtigkeit entscheidend ist, um die traditionelle Textur von Fleisch nachzuahmen.

Natürlicher Geschmack und Textur. Texturiertes Insektenprotein hat einen dezenten nussigen und umamiartigen Geschmack, der es vielseitig und für eine breite Palette von Rezepten geeignet macht. Die einzigartige Textur ähnelt der von Hackfleisch; somit behält das Gericht, selbst wenn es mit einem Fleischersatz zubereitet wird, ein authentisches, angenehmes und vertrautes Gefühl bei. Diese Kombination aus Geschmack und Textur macht es einfach, Insektenprotein in alltägliche Gerichte zu integrieren, ohne andere Aromen zu überdecken.

Nachhaltigkeit

Die Produktion von texturiertem Insektenprotein verbraucht weit weniger Ressourcen als die Gewinnung herkömmlicher Proteinquellen – z. B. Rindfleisch und Geflügel. Wie kommt das? Die Aufzucht von Insekten benötigt weitaus weniger Wasser, Land und Futter und erzeugt weniger Treibhausgasemissionen. Durch die Verwendung von Fleischersatzstoffen wie Insektenprotein entscheiden sich die Verbraucher nicht nur für eine gesunde, nahrhafte Ernährung, sondern tragen auch dazu bei, die Belastung der Ressourcen unseres Planeten zu verringern.

 

Zubereitung von texturiertem Insektenprotein

Hydratisieren Sie das texturierte Insektenprotein vor der Verwendung. Je nach Vorliebe mischen Sie es mit heißem oder kaltem Wasser, damit es die Feuchtigkeit aufnimmt und die optimale Textur erreicht. Dieser Prozess hilft den Proteinen, eine zarte, saftige Textur zu entwickeln, die sich für verschiedene Gerichte eignet.

Texturiertes Insektenprotein: Häufig gestellte Fragen

Woraus besteht texturiertes Insektenprotein?

Was sind die besten Anwendungen für texturiertes Insektenprotein in der Lebensmittelproduktion?

Wie lange dauert es, texturiertes Insektenprotein für die industrielle Verwendung vorzubereiten?

Wie sollte texturiertes Insektenprotein gelagert werden?

Sind texturierte Insektenproteine mit vorhandenen Lebensmittelproduktionsanlagen kompatibel?

Wie ist das Geschmacksprofil von texturiertem Insektenprotein? Beeinflusst es den endgültigen Geschmack des Gerichts?

Möchten Sie unser Produkt ausprobieren?

Bestellen Sie noch heute Ihre Probe!
Probe bestellen